Impressum Kontakt AGB Partner Presse Jobs FAQs
SHOP
MEIN DOOLOAD
 
LOGIN
Username:
Passwort:
NEU HIER?
Bitte JavaScript aktivieren!

Mail schicken
Edwin Ka
Edwin Ka

Bildergalerie
Online: zuletzt 13.04.2014
Musikrichtung: World / Ethno
Label: Sound-Trance
Mitglieder: Edwin Ka<img src='/media//20658/75589.gallery' border=0>
Profilaufrufe: 15830
Profilbewertung noch keine
Dooload Profil: https://www.dooload.de/edwinka
Website: http://k.bohlender@gmx.de
Newsletter:
E-Mail:
Name:
 
Biografie
Biograft:
geboren am 26.1.1957 in Kandel / Rheinland-Pfalz
Meine Eltern waren Landwirte in einem kleinen Dorf und vermittelten mir einen ersten Bezug zur Natur und den Umgang mit Tieren.
Mein musikalisches Interesse zeigte sich bereits mit 5 Jahren als ich die Marschtrommel meines vermissten Onkels entdeckte. Diese wurde zu meinem Lieblingsspielzeug

Bis zum 14. Lebensjahr besuchte ich die Schule danach machte ich eine Ausbildung zum Elektroinstallateur.
Noch während meiner Schulzeit begann ich mit selbstgebautem Tongenerator, Harmonium, Bongos und diversen Klanginstrumente musikalische Experimente zu machen.
Mit 15 unternahm ich eine „heimliche“ Reise nach Amsterdam, auch starb mein Cousin und bester Freund zu dieser Zeit, was dazu führte, dass ich mich aus dem damaligen Freundeskreis stärker zurückzog und zu meditieren begann.

Mit 18 vollzog ich einen noch stärkeren Bruch zu meinen Bekannten die immer tiefer in den Drogenkonsum abrutschten und zog nach Berlin.
In Berlin erwarb ich meinen ersten Synthesizer und besuchte Klaus Schulze in seinem Studio.

Jedoch kam ich in der Großstadt überhaupt nicht zurecht und zog zurück zu meinen Eltern. Aber auch da gelang es mir nicht mehr mich wohlzufühlen und begab mich auf die Suche nach einer spirituellen Heimat.
Ich unternahm dann mit 20 meine erste Weltreise über Nordafrika, Türkei, Iran, Pakistan nach Indien. In Indien fand ich meinen Guru Shanker Singh. Ich nahm bei ihm Tablaunterricht und gleichzeitig hatte er nicht nur meine musikalische Entwicklung maßgeblich beeinflusst, sondern auch meine weitere spirituelle Ausrichtung. Leider starb er bald darauf was dazu führte dass ich mich für mehr als 3 Jahre in Deutschland in eine religiöse Gemeinschaft zurückzog.
Danach begann ich erneut nach Pakistan und Indien zu reisen bis ich mit 28 meine jetzige Ehefrau kennenlernte und bald darauf unsere beiden Söhne geboren wurden.
Während der Zeit der Kinderbetreuung vertiefte ich meine Meditationserfahrungen, meine spirituellen Ausrichtung und meine musikalischen Kenntnisse. Ich nahm an Zen-Sesshins teil, an interreligiöse Foren zwischen Muslime, Sufis und Christen, machte eine Ausbildung zum Klangtherapeut, zum Entspannungstrainer und zum Krankenpfleger.

Seit 1997 arbeite ich als Krankenpfleger und Therapeut in einer psychosomatischen Klinik.
Nebenbei absolvierte ich eine Ausbildung zum Hypnotherapeuten und zum schamanischen Heilen und veröffentlichte unter dem Pseudonym Jean-Marie Brice folgende CD´s beim Musikvertrieb IC/Digit Musikproduktion:
1995: „Jog-o-Motion“
1996: „Sacred Area“,
1997: „Trance World“,
1998: „Wild-Life“ und
1998: „Tarot – Bilder der Kraft“ und “Tarot – Bilder der Freiheit“
1999: „Shamanic-Trance“.

Ab dem Jahr 2000 gebe ich Kurse, Seminare und Einzelsitzungen für Hypnose, Schamanische Trance und Meditation.
Einflüsse

Musik für schamanische Trance und Meditation: Neue Aufnahmen der alten schamanischen Uridee, mit archaischen Klangstrukturen und monotonen Rhythmen die Wahrnehmung zentrieren und das Bewusstsein erweitern.

Kraftvolle Klänge von Gongs, Trommel, Rasseln, Becken, Klangschalen, Flöte und Monochord untermalt von Synthesizer und Naturgeräusche öffnen die inneren Räume und ermöglichen die Wahrnehmung unseres verborgenen Potentials.

Die wichtigsten Einflüsse sind eigene Meditation- und Tranceerfahrungen, dann aber auch tibetische, chinesische, balinesische, indianische Trancemusik.

Der Musiker ist gleichzeitig Trainer für schamanische Trance und Meditation, Hypnose- und Klangtherapeut, Leiter von Seminare und Einzelsitzungen. Er verfügt über 20 Jahre Meditationserfahrung in den verschiedenen Richtungen und ist Hauptberuflich als Therapeut tätig. Viele Reisen in das Himalayagebiet, Indien, China und angrenzende Länder haben dabei sehr seine musikalische Entwicklung geprägt.
Freunde
Player
Termine
Datum Was Wo  

Livequalitäten: jetzt bewerten

Alle anzeigen
Gästebuch
   Anzahl (0)
 

Alle anzeigen   Neuer Eintrag
Termine
Datum Was Wo  

Livequalitäten: jetzt bewerten

Alle anzeigen
Blog
Thema Datum Details

Alle anzeigen
Neuigkeiten

The Dance with the Dragon:
Eine sanfte Annäherung an eine gewaltige Kraft. Der Drachen eine archaische Kraft die uns befreit und uns das Tor zur anderen Welt öffnet.
Zimbeln, Becken und sanfte Klänge tanzen mit dem großen Gong und den tiefen Trommeln.