Impressum Kontakt AGB Partner Presse Jobs FAQs
SHOP
MEIN DOOLOAD
 
LOGIN
Username:
Passwort:
NEU HIER?
Bitte JavaScript aktivieren!

Mail schicken
Escape Mortality
Escape Mortality

Bildergalerie
Online: zuletzt 11.10.2009
Musikrichtung: Metal / Melodic Death Metal / Progressive Metal
Label:
Mitglieder: Tara, Seth, Dx, Pyro, Karo
Profilaufrufe: 1273
Profilbewertung noch keine
Dooload Profil: https://www.dooload.de/escapemortality
Website: http://www.escape-mortality.de
Newsletter:
E-Mail:
Name:
 
Biografie
Escape Mortality entwickelten im Mai 2004 durch ihren Mix verschiedener Metal-Spielarten ein neuartiges Klangerlebnis. Tara und Seth hatten sich zuvor den Gesang bei "Thy Phrophecy" - einer Gothic Band aus Köln - geteilt, während Karo und Dx zusammen mit diversen Musikern progressiven Metal spielten.

Bei Escape Mortality verschmelzen Blastparts und schnelle Gitarrenläufe mit groovigen Midtempo-Passagen und atmosphärischen Acoustikparts zu einer außergewöhnlichen Mischung. Die Growls und Screams von Seth fügen sich ebenso in die Songs ein, wie Tara's sehr klare und ausdrucksstarke Stimme.

Es mischen sich Elemente aus Death-, Gothic- und Progressive Metal. Zu den Einflüssen von Escape Mortality zählen u.a. unterschiedliche Bands wie Death, Dream Theater, Nevermore, Opeth, Pain of Salvation, Rush und Soilwork.

Neben der musikalischen Vielfalt ist nicht zuletzt die Besetzung der Band eine Besonderheit: männlicher und weiblicher cleaner Gesang in Verbindung mit Screams und Growls und eine doublebass-affine Frau am Schlagzeug.

Im Frühjahr 2005 stellten Escape Mortality ihr Debüt in Form der EP "Isolated" vor. Die fünf Tracks der, in den Gernhart- Studios in Siegburg produzierten, EP stehen repräsentativ für die Klangvielfalt der Band. Auf einigen Live Konzerten u.a. im Rahmen des Emergenza Festifals in Köln (wo die Band im Finale ausschied) präsentierten sich Escape Mortality mit einer guten, spielstarken Show.

Nach langer Zeit mit wechselnden Bassisten, hat die Band im Herbst 2007 mit Pyro endlich ihren geeigneten Tieftöner gefunden. Bei der Produktion der "Isolated" EP und den zuvor gespielten Konzerten, half u.a. Edzard "Eddy" Schmidt ( "Area 51" und "Shades of Dawn") der Band an den Basssaiten aus.

Nach einer längeren Songwriting-Phase und einem erneuten Studio-Besuch in den Gernhart- Studios in Siegburg im Sommer und Herbst 2008, veröffentlichen Escape Mortality nun im August 2009 ihr erstes Full-Length-Album unter dem Titel "Lords To Our Dremas, Slaves To Our Pain".
Einflüsse
Death, Dream Theater, Nevermore, Opeth, Porcupine Tree, The Gathering, ...
Freunde
Player
Termine
Datum Was Wo  

Livequalitäten: jetzt bewerten

Alle anzeigen
Gästebuch
   Anzahl (0)
 

Alle anzeigen   Neuer Eintrag
Termine
Datum Was Wo  

Livequalitäten: jetzt bewerten

Alle anzeigen
Blog
Thema Datum Details

Alle anzeigen
Neuigkeiten