AGB

Das Portal dooload.de ist ein Produkt der DooLoad Media GmbH. Mit einer Anmeldung bei www.DooLoad.de erklärst Du (im folgenden Nutzer genannt) Dich mit den nachfolgenden Geschäftsbedingungen einverstanden. Personen, die das 14. Lebensjahr nicht vollendet haben, dürfen diesen Service nicht benutzen. Wenn Du mit den Geschäftsbedingungen nicht einverstanden bist, musst Du auf eine Anmeldung verzichten.

I Gültigkeit

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen, unter denen die Benutzung von DooLoad.de erfolgt.
Die Geschäftsbedingungen haben auch dann Gültigkeit, wenn das Portal von DooLoad außerhalb der Bundesrepublik Deutschland genutzt wird.
Mit der Bestätigung bei der Registrierung und dem Einrichten eines Profils bei DooLoad.de erkennt der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang an. Darüber hinaus bestätigt der Nutzer mit dem Vorgang der Registrierung die AGB´s vollständig gelesen und verstanden zu aben. Sonstige Nebenabreden oder Einschränkungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen nicht.

DooLoad.de betreibt unter verschiedenen Top-Level-Domains sowie unter verschiedenen Subdomains und Aliases dieser Domains die Dienste von DooLoad.de. Alle Websites, auf denen DooLoad.de die Dienste von DooLoad.de zur Verfügung stellt, werden im Folgenden insgesamt unter DooLoad.de verstanden. Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und DooLoad.de, unabhängig davon, auf welcher der DooLoad-Websites sich Nutzer registriert oder einloggt.

Abweichende Bedingungen gelten nicht. Nebenabreden und Abweichungen von den AGB (inklusive der Abweichung von der Schriftform) bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

DooLoad.de behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden Nutzer per E-Mail zwei (2) Wochen vor Ihrem Inkrafttreten zugesandt. Sofern Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail widerspricht, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. DooLoad.de wird Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist gesondert hinweisen.

II Leistungsumfang


Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der Dienste von DooLoad.de zu registrieren. Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, DooLoad.de Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich anzuzeigen.

Neben Pseudonymen und Künstlernamen ist der bürgerliche Name, gültige Emailadresse und Postleitzahl zu nennen.

Bei der Anmeldung wählt der Nutzer ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. DooLoad.de wird niemals nach dem Passwort fragen und das Passwort nicht an Dritte weitergeben.

DooLoad.de ka?n technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein bei DooLoad.de angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die er vorgibt zu sein. DooLoad.de leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität des Nutzers. Jeder Nutzer hat sich daher selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen.

Der Nutzer ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben in seinem Profil uns seiner Kommunikation mit anderen Nutzern zu machen.

Der Vertrag zwischen Nutzer und DooLoad.de kommt zustande, wenn DooLoad.de das Profil des Nutzers nach dessen Registrierung freigeschaltet hat.

A)

DooLoad.de betreibt ein Kontaktportal im Internet. Der Betreiber bietet dem Nutzer Zugriff auf seine Datenbanken, über die sich die registrierten Nutzer auch für den Aufbau von Freundschaften, Partnerschaften, Kontakten im Musikbereich, Fangemeinden und Bands kennen lernen können. Diese Datenbank enthält Profile und Informationen über andere registrierte Nutzer. Die Nutzer können sich in der Datenbank die Profile anderer Nutzer ansehen und sich gegenseitig kontaktieren sowie ein eigenes Profil nach verschiedenen Vorlagen (Templates) mit bis zu 6 Fotos und div. Grafiken anlegen und in die Datenbank einstellen. Jeder registrierte Nutzer verfügt in seinem Profil über einen Musikplayer, ein Gästebuch, einen Terminkalender, Postfach für Nachrichten und ein Tagebuch. Die Nutzung dieser Leistungen ist kostenlos. Ein Anspruch auf diese Leistungen besteht nicht. DooLoad.de behält sich eine Änderung und/oder Sperrung seiner Dienste vor (siehe Punkt V).

B)

Im Bandbereich, welcher für Musiker/Labels und Künstlern zur Nutzung freigegeben ist, können die registrierten Künstler ebenfalls die von DooLoad vorgehaltenen Speicherplätze für den Aufbau von Freundschaften, Partnerschaften, Kontakten im Musikbereich, Fangemeinden und Bands nutzen. Jede registrierte Band verfügt in Ihrem Profil über einen Musikplayer, ein Gästebuch, einen Terminkalender für die Veröffentlichung von Konzertdaten, Postfach für Nachrichten und ein Bandtagebuch. Die Musiker können darüber hinaus auch Ihre eigene, ausschließlich selbstverfasste Musik in Form von MP3s, in ihr Profil eigenverantwortlich einbinden. Der Nutzer sichert zu, dass sämtliche von ihm eingebundenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind und hält DooLoad.de frei von sämtlichen Ansprüchen Dritter.

Die Nutzung dieser Leistungen ist kostenlos. Ein Anspruch auf diese Leistungen besteht nicht. DooLoad behält sich eine Freischaltung der Bandprofile nach eigenem Ermessen vor. Ein Rechtsanspruch auf Freischaltung des Bandprofils besteht nicht. DooLoad behält sich eine Änderung und/oder Sperrung seiner Dienste vor (siehe Punkt V).

DooLoad wurde für die Musik gemacht, wir respektieren die musikalischen Werke und werden niemals diese Werke unaufgefordert verwenden oder in irgendeiner anderen Form die Urheberrechte einschränken bzw. verletzen.

C)

DooLoad bietet allen Nutzern auch Zugang zum Downloadbereich für kostenpflichtige Musikstücke in digitaler Form (MusicShop). Zur Nutzung dieses Dienstes von DooLoad.de ist es erforderlich, bestimmte technische Systeme, wie Datenübertragungswege, Endgeräte, Softwareprogramme, Musiktracks, Bezahlsysteme, Telekommunikations- und andere Dienstleistungen Dritter einzusetzen.

Der DooLoad MusicShop ist ein Produkt der DooLoad Media GmbH, Wilmersdorfer Str. 122 - 123 in 10627 Berlin, verantwortlicher Geschäftsführer: Andre Winkler(die ausführliche AGB des DooLoad MusicShops kannst Du hier aufrufen oder im Anhang lesen).

III Haftung

Da DooLoad.de sich Leistungen und Distributionskanäle Dritter bedienen muss, auf deren ständige Verfügbarkeit DooLoad.de keinen Einfluss hat, übernimmt DooLoad.de keine Gewähr für die verzögerungsfreie Übermittlung der vom Kunden bestellten Produkte in den von Dritten vorgehaltenen und unterhaltenen Shopsystemen. DooLoad.de haftet nicht für Unterbrechungen der Datenübertragung auf die Server der Kunden. Darüber hinaus behält sich DooLoad.de das Recht vor, den Zugang zu Diensten und Produkten von DooLoad.de und Drittanbietern zur durchführung von Wartungsarbeiten vorübergehend zu unterbrechen. Daneben übernimmt DooLoad.de keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der angebotenen Produkte und Dienste, z.B. bei Ausfall des Internet-Providers, oder für Aktualität und Verfügbarkeit von bereitgestellten Informationen.

DooLoad.de übernimmt keinerlei Haftung für den reibungslosen Ablauf seiner kostenlosen Dienste, ein Rechtsanspruch auf die von DooLoad.de bereitgestellten kostenlosen Dienste besteht nicht.

DooLoad.de übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit übermittelter Informationen oder Ihre zeitnahe und fehlerfreie technische Übermittlung.

DooLoad.de bietet dem Nutzer lediglich eine Plattform an, um den Nutzer mit anderen Nutzern zusammenzuführen, und DooLoad.de stellt hierfür nur solche technischen Applikationen bereit, die eine generelle Kontaktaufnahme der Nutzer untereinander ermöglichen. DooLoad.de beteiligt sich inhaltlich nicht an der Kommunikation der Nutzer untereinander. Sofern die Nutzer untereinander über die DooLoad.de Verträge schließen, ist DooLoad.de hieran nicht beteiligt und wird daher kein Vertragspartner. Die Nutzer sind für die Abwicklung und die Erfüllung der zwischen ihnen geschlossenen Verträge alleine verantwortlich. DooLoad.de haftet nicht, falls über die DooLoad.de im Zusammenhang mit einem solchen Vertrag kein Kontakt zwischen den Nutzern zustande kommt. DooLoad.de haftet ferner nicht für Pflichtverletzungen der Nutzer aus den zwischen den Nutzern geschlossenen Verträgen.

DooLoad.de übernimmt keine Verantwortung für die von den Nutzern von DooLoad.de bereitgestellten Inhalte, Daten und/oder Informationen sowie für Inhalte auf verlinkten externen Websites. DooLoad.de gewährleistet insbesondere nicht, dass diese Inhalte wahr sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können.

Zur Nutzung der Dienste von DooLoad.de ist es erforderlich, bestimmte technische Systeme, wie Endgeräte, Softwareprogramme, Übertragungswege, Telekommunikations- und andere Dienstleistungen Dritter einzusetzen, durch die dem Nutzer weitere Kosten, insbesondere Verbindungsentgelte (z. B. Zeit- oder Volumentarife) durch Provider des Nutzers, entstehen können. Diese sind vom Kunden gesondert zu vergüten. DooLoad.de übernimmt hierfür weder Gewährleistung noch Haftung, noch stellt DooLoad.de diese Dienste zur Verfügung.

DooLoad.de verweist via Hyperlink auf andere Internetseiten, auf deren Inhalt und Gestaltung DooLoad.de keinen Einfluss hat. Diese Hyperlinks sind lediglich eine Zugangsvermittlung zu fremden Inhalten oder Produkten. Für Form und Inhalt dieser verlinkten Internetseiten übernimmt DooLoad.de keine Haftung. Sofern DooLoad.de Kenntnis davon erhält, dass Internetseiten, auf die verwiesen wird, dem geltenden Recht widersprechen, wird DooLoad.de nach Prüfung der Sachlage den entsprechenden Hyperlink entfernen.

Jeder User ist für die von ihm stammenden Inhalte und Äußerungen selbst vera?twortlich. DooLoad.de führt keine Überprüfung vor Einstellung dieser in das Internet durch. DooLoad.de haftet nicht für Inhalte und Aktivitäten, die von Usern stammen. Sie können DooLoad.de weder zugerechnet werden, noch stellen sie die Meinung von DooLoad.de dar. DooLoad.de trifft ferner keine Verantwortung für Links, die von Bands und Usern auf diverse Webseiten gesetzt werden. Das umfasst auch Links, die in einigen Diensten von DooLoad.de zur Verfügung gestellt werden.

DooLoad.de hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sich DooLoad.de hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge auf DooLoad.de eingerichteten Kontaktbörse, Gästebüchern, Diskussionsforen und Newslettern. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

DooLoad.de haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Begrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf Pflichtverletzungen von DooLoad.de oder Ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. DooLoad.de haftet nicht für mittelbare Schäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, es sei denn, diese Schäden beruhen auf grob fahrlässiger Pflichtverletzung von DooLoad.de oder vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung Ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Außer bei grob fahrlässiger Pflichtverletzung von DooLoad.de ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.

DooLoad.de haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten der Nutzer (z. B. Einbruch, Datendiebstahl, Hackerattacken etc) und deren Folgen. DooLoad.de übernimmt darüber hinaus keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen durch andere Nutzer oder Dritte.

DooLoad.de hat keinen Einfluss auf die Richtigkeit der Angaben in den Anmeldungen und Profilen der Nutzer. DooLoad.de kann nicht bei Falschangaben oder Rechtsverletzungen der Nutzer verantwortlich gemacht werden, da die von den Nutzern bereitgestellten Informationen aufgrund ihres Umfanges nicht ständig geprüft werden können. Falls DooLoad.de Kenntnis erlangt über Falschangaben, Rechtsverletzungen, Belästigungen etc behält sich DooLoad.de eine Sperrung, Löschung des Profils und zivil-/ strafrechtliche Schritte vor.

IV Datenschutz

DooLoad.de ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Kunden für eigene Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verändern und zu übermitteln. Hierzu zählen alle Daten, die zur ordnungsgemäßen Bereitstellung des kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstes zwischen dem Nutzer und DooLoad.de und Drittanbietern zustande gekommenen Vertrages erforderlich sind, insbesondere Name, Adresse, Geburtsdatum, Kreditkarteninformationen, Bankverbindung und Kontaktdaten (Telefon- und Faxnummern, E-Mail-Adresse).

DooLoad.de ist ferner berechtigt, personenbezogene Daten des Kunden gemäß § 29 BDSG zum Zwecke der Werbung in statistischer Form zu erheben, zu speichern und zu verwerten. DooLoad.de wird darüber hinaus niemals unaufgefordert Emails versenden oder die Emailadressen missbrauchen (Spam).
Unaufgeforderte Emails mit dem Namen DooLoad sollten mit Vorsicht betrachtet werden, bzw ignoriert werden (Phishing).
Bitte leitet umgehend diese unerw?uuml;nschte Email mit einer Meldung weiter an: report[at]dooload.de

Der Nutzer entscheidet selbst welche Informationen er in seinem Profil öffentlich bereitstellt. Im eigenen Interesse sollten weder Vor- und Zuname, Telefonnummer, Adresse oder Email auf dem Profil öffentlich (z.B. Über Mich) gestellt werden. Persönliche Angaben dieser Art werden von DooLoad.de nicht öffentlich auf dem Profil dargestellt und sind nur vom jeweiligen Nutzer im Bereich mein DooLoad zugänglich. Andere Nutzer können nur die auf dem Profil eingestellten Angaben einsehen.

V Sperrung des Kunden

DooLoad.de kann Nutzer von seinen Diensten sperren, insbesondere wenn Falschangaben bei Anmeldung und/oder im Profil des Nutzers vorliegen, darüber hinaus u.a. auch bei Informationsbereitstellung und Verweisen (Links) die Verstöße gegen z.B. Urheberrechte, allgemeine Rechtsverstöße, Beleidigungen, Belästigungen, rassistische Inhalte, Gewaltverherrlichung, Verstöße gegen die Menschenrechte, Volksverhetzung, Darstellung von Pornographie/Geschlechtsteilen und Verstöße gegen die allgemeinen guten Sitten beinhalten. DooLoad.de behält sich alle zivil-/strafrechtlichen Schritte bei allen Verstößen der Nutzer gegen allgemeingültiges deutsches Recht vor.

DooLoad.de kann einen Nutzer sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte bestehen, dass der Kunde gegen diese AGB verstoßen hat und/oder wenn DooLoad.de ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung hat. Sobald der Kunde gesperrt wurde, darf dieser das Angebot von DooLoad.de nicht mehr nutzen und bleibt auch in Zukunft für die Nutzung von DooLoad.de gesperrt. Ein Rechtsanspruch seitens des gesperrten Nutzers besteht nicht.

VI Laufzeit

Der Vertrag über die unentgeltliche Leistung von DooLoad.de kann vom Nutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Hierzu ist DooLoad.de schriftlich unter der im Impressum angegebenen Adresse zu benachrichtigen. DooLoad.de kann den unentgeltlichen Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen kündigen.

VII Sonstiges

Sofern einzelne Klauseln der vorstehenden Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen DooLoad.de und dem Kunden richten sich nach deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Der Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin / Deutschland.




zurück

AGB für den Downloadshop der DooLoad Media GmbH:
Der DooLoad MusicShop wird von der DooLoad Media GmbH betrieben. Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung und die Inanspruchnahme des Downloadshops und die Nutzung der Hard- und Software der DooLoad Media GmbH( im folgenden "Musicshop" genannt).

1. Allgemeines
Die DooLoad Media GmbH betreibt u.a. einen kostenpflichtigen Musicshop unter verschiedenen Internetadressen (www.dooload.de, www.musicdownload.de u.a.). Hier können Nutzer angebotene Musik im Internet legal kaufen und auf Ihren Computer zur weiteren Verwendung, bspw. zum Abspielen auf MP3-Playern u.ä. speichern. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich digital über das Internet. Die DooLoad Media GmbH verzichtet aus Überzeugung vollständig auf jeglichen Kopierschutz. Alle angebotenen Musikstücke liegen in 320 kb/s vor und sind frei von DRM, Wasserzeichen oder anderen Kopierschutzmechanismen. Das MP3-Format ermöglicht die größtmögliche Kompatibilität auf digitalen Abspielgeräten. Der Kunde hat sich über die Kompatibilität des Formates Mp3 zu seinen Endgeräten selbst zu informieren. Die DooLoad Media GmbH übernimmt für die Kompatibilität zu den Endgeräten des Kunden keine Gewähr.

2. Vertragsgegenstand
2.1. Kauf von Musik
Der Kunde muss seine Emailadresse bei der Kaufabwicklung angeben, damit die DooLoad Media GmbH dem Kunden entsprechende Downloadlinks zur Verfügung stellen kann. Via Abrechnungssysteme Dritter wird dem Kunden des Musicshops der entsprechende Betrag in Rechnung gestellt. Der Kunde geht mit der DooLoad Media GmbH einen rechtsgültigen Kaufvertrag ein, sobald der Kunde online den Kauf seiner selbst ausgewählten Musikstücke bestätigt, um die entsprechenden Downloadlinks per Email zu erhalten.

3. Nutzung des DooLoad Musicshops
3.1. Suchfunktion
Der browserbasierte Musicshop der DooLoad Media GmbH bietet dem Kunden die Möglichkeit, durch die gezielte Suche nach Titel, Interpret, Albumname und Musikgenre zum Kauf geeignete Musik zu finden. Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit in einer Detailsuche seine Auswahlkriterien zu verfeinern.

3.2. Prelistenings/Probehören
Von jedem im Musicshop erhältlichem Titel kann der Kunde einen ca. 20 sec Ausschnitt kostenlos hören. Zum Abspielen der Hörproben ist im Musicshop ein Musikplayer integriert, um dem Kunden die Auswahl zu erleichtern.

3.3. Preis
Der Kaufpreis inkl. Mehrwertsteuer ist je Veröffentlichung und Einzeltrack angegeben.

3.4. Bezahlen
Der Kunde kann im Musicshop angebotene Leistungen mit den angebotenen Zahlungsmethoden bezahlen.

4. Kauf
4.1. Kaufen
Durch Mausklick auf das Warenkorbsymbol wird der gewünschte Artikel im Warenkorb abgelegt. Im Warenkorb kann der Kunde sich eine Übersicht über alle ausgewählte Titel verschaffen. Hörproben, Preisinfo sowie Merk- und Löschfunktionen geben dem Kunden im Warenkorb weitere Möglichkeiten seine Auswahl zu verfeinern oder zu ändern.

4.2. Vertragsabschluss
Durch Klick auf die Bestätigungsschaltfläche im aufgerufenen Popup-Fenster macht der Kunde dem Musicshop ein Angebot zum kostenpflichtigen Download der ausgewählten Musiktitel zum angezeigten Preis. Durch Bereitstellung der Musiktitel zum Download für den Kunden nimmt die DooLoad Media GmbH das Angebot des Kunden an und ein Kaufvertrag zwischen Kunde und der DooLoad Media GmbH kommt rechtsverbindlich zustande.

4.4. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht gem. Paragraph 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB nicht, da digitale Musikdateien nicht zur Rückgabe geeignet sind. Im Falle einer fehlerhaften Freigabe der Musikdatei hat der Kunde die Möglichkeit, den oder die Titel ohne weitere Kosten erneut zu erhalten. Sollten Schwierigkeiten beim Download der erworbenen Musikdateien auftreten wendet sich der Kunde bitte per Email an kontakt[at]dooload.de, damit die DooLoad Media GmbH in der Lage ist nach zumutbarer Möglichkeit aufgetretene Schwierigkeiten zu beseitigen.

5. Nutzungsrecht
5.1. Nutzungsrechte
Durch den Kauf erwirbt der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht, erworbene Musiktitel zum ausschließlichen persönlichen und privaten Gebrauch zu nutzen. Der private Gebrauch beinhaltet das Speichern und Abspielen auf verschiedenen Geräten(MP3Player, CD brennen u.ä.). Bitte beachtet dass die erworbenen Musikstücke NICHT öffentlich im Internet verfügbar gemacht werden dürfen, d.h. die erworbenen Titel dürfen nicht kostenlos oder kostenpflichtig in so genannten Peer to Peer Börsen oder auf nichtprivaten, öffentlichen oder Betriebs Servern hochgeladen werden und/oder anderen Personen zugänglich gemacht werden. Der Kunde hat bei der Nutzung der erworbenen Musikstücke die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Bestimmungen des Urhebergesetzes (UrhG) zu beachten. Bleibt fair den Musikern gegenüber, denn wir wollen doch alle in Zukunft noch mehr Musik hören, die uns gefällt, oder?

5.2 Ausschluss/Kundensperrung
Die DooLoad Media GmbH behält sich vor bei Verstoß des Paragraphen 5.1, sowie bei Nichtbezahlung der vom Kunden in Anspruch genommener kostenpflichtiger Dienste der DooLoad Media GmbH den Kunden zu sperren und auch in Zukunft auf einen weiteren Vertragsabschluss zu verzichten. Der Kunde hat keinen gesetzlichen Anspruch auf die Nutzung der von der DooLoad Media GmbH angebotenen Dienste.

6. Abwicklung
6.1. Freischaltung
Nach Vertragsabschluss wird dem Kunden eine automatische Bestätigungsmail mit entsprechenden Downloadlinks an die verwendete E-Mail Adresse des Kunden gesandt und die erworbene Musik wird zum Download im MP3 Format freigegeben. Der Kunde kann unverzüglich im Pop-Upfenster ebenso den entsprechenden Downloadlink zu den entsprechenden Musiktiteln klicken, um die erworbene Musik auf seinem Computer zu speichern.

6.2. Bezahlung
Die Zahlungsabwicklung beim Kauf im DooLoad Musicshop erfolgt über die dort angegebenen Bezahlsysteme bei Geltung der AGB der jeweiligen Anbieter dieser Zahlungssysteme.

7. Haftung des Kunden
7.1. Haftung des Kunden
Der Kunde haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Die DooLoad Media GmbH übernimmt in solchen Fällen keinerlei Haftung, weder direkt noch indirekt.

7.2. Die Haftung für Datenverluste und Hardwarestörungen beim Kunden, die bspw. durch Inkompatibilität der vom Kunden benutzten Hard- und Software verursacht werden und für Systemstörungen, die durch vorher bestehende Konfigurationsmängel oder veraltete, unbrauchbare, nicht vollständig entfernte Treiber, Daten oder Datenfragmente, Hardwaredefekte u.ä. verursacht werden, liegt ausschließlich beim Kunden.

8. Haftung der DooLoad Media GmbH
8.1. Für Datenverlust, den der Musicshop zu vertreten hat, oder Mangelfolgeschäden haftet die DooLoad Media GmbH ausschließlich nur für den Datenverlust der erworbenen Titel im Musicshop, nicht für andere Daten. Der Kunde hat sich selbst eigenverantwortlich zu vergewissern, dass sein Computer MP3-kompatibel ist und keine Systemabstürze, Datenverlust oder andere Schädigungen bei Verwenden/Abspielen von MP3s hervorgerufen werden können.

9. Datenschutz
Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Regelungen zum Zwecke der Bereitstellung des hier beschriebenen Dienstes und der Nutzung des Musicshops erhoben, verarbeitet und genutzt und die zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten gespeichert. Es gilt das deutsche Datenschutzgesetz.

10. Sonstiges
10.1. Gesetzlicher Gerichtsstand ist soweit zulässig Berlin, Deutschland. Insbesondere gilt das deutsche Recht.


schließen