Inhaltsverzeichnis
Quellenverzeichnis
Block, A.; Pohl, G. [2006]
Musik im Internet, verfügbar unter: http://www.miz.org/static/themenportale/
einfuehrungstexte_pdf/08_MedienRecherche/blockpohl.pdf, (16.02.2007).

Dünnwald, R.; Gerlach, T. [2003]
GVL, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft.
Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 708-714.

Engh, M. [2006]
Popstars als Marke. Identitätsorientiertes Markenmanagement für die musikindustrielle Künstlerentwicklung und -vermarktung, Wiesbaden, 2006.

Friedrichsen, M.; Gerloff, D.; Grusche, T.; von Damm, T. [2004]
Die Zukunft der Musikindustrie. Alternatives Medienmanagement für das mp3 - Zeitalter, München, 2004.

Gorny,D. [2003]
Der Markt der Musiksendeunternehmen - Regionale Fenster der globalen Popkultur, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 365-369.

Handke,C. [2007]
Indies im Aufbruch?. Der Umbruch am Tonträgermarkt und sein Verteilungseffekt, verfügbar unter: www.recida.org/downloads/handke3.doc, (03.02.2007).

Heinemann,R. [2003]
Musikredaktion, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 399-406.

Hertin, P.W. [2003]
Grundlagen des Musikurheberrechts, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 771-803.

Homann, H.-J. [2007]
Praxishandbuch Musikrecht. Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende, Berlin, Heidelberg, 2007.

Kleinmann, M.; Rushe, D. [2007]
Warner and EMI ready tp resume duet, verfügbar unter: http://business.timesonline.co.uk/tol/business/
industry_sectors/media/article708261.ece, (03.04.2007).

Moser, R. [2003]
Filmmusik aus wirtschaftlicher Sicht, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 379-393.

Riggenbach, P. [2000]
Funktionen von Musik in der modernen Industriegesellschaft. Eine Untersuchung zwischen Empirie und Theorie, Hamburg, 2000.

Schmidt, C. [2003]
Organisation der Majors, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 209-222.

Scholz, L. [2006]
GEMA, GVL & KSK. Alles über die Institutionen für Musiker und Musikverwerter, Bergkirchen, 2. Auflage, 2006.

Sikorski, C. [2003]
Geschichte des Verlagswesens, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 281-288.

Strecker, H. [2003]
Künstleraufbau durch TV-Präsenz, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 394-398.

Vormehr, U. [2003]
Independents, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S.223-238.

Wessendorf, A. [2003]
Vertriebsstrukturen und Situation des Handels, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 329-336.

Wirtz, B. W. [2006]
Medien- und Internetmanagement, 5. Auflage, Wiesbaden, 2006.

Zollenkop, M. [2004]
Geschäftsmodellinnovation. Initiierung eines systematischen Innovationsmanagement auf Basis lebenszyklusorientierter Frühaufklärung, Wiesbaden, 2004.

Zombik, P. [2003]
Die Bedeutung der Charts für die Musikwirtschaft, in: Moser, R.; Scheuermann, A. (Hrsg.): Handbuch der Musikwirtschaft. Der Musikmarkt, 6. Auflage, Starnberg, München, 2003, S. 67-75.

nach oben

1 Wirtz [2006], S. 458.

2 Vgl. Wirtz [2006], S. 459.

3 Quelle: Wirtz [2006], S. 459.

4 Engh [2006], S. 38.

5 Vgl. Homann [2007], S. 4.

6 Scholz [2006], S. 11.

7 Vgl. Homann [2007], S. 4 , Engh [2006], S. 38.

8 Vgl. Scholz [2006], S. 11, Engh [2006], S. 38f.

9 Homann [2007], S. 8.

10 Vgl. Homann [2007], S. 5.

11 Vgl. Homann [2007], S. 14.

12 Homann [2007], S. 23.

13 Vgl. Scholz [2006], S. 13.

14 Homann [2007], S. 24.

15 Vgl. Homann [2007], S. 25.

16 Vgl. Scholz [2006], S. 13.

17 Homann [2007], S. 5.

18 Vgl. Dünnwald; Gerlach [2003], S. 709.

19 Dünnwald; Gerlach [2003], S. 709.

20 Vgl. Wirtz [2006], S. 475.

21 Homann [2007], S. 231.

22 Vgl. Homann [2007], S. 232f.

23 Vgl. Zollenkop [2004}, S. 322.

24 Vgl. Homann [2007], S. 232.

25 Vgl. Homann [2007], S. 232f.

26 Vgl. Homann [2007], S. 234.

27 Vgl. Homann [2007], S. 238.

28 Vgl. Sikorski [2003], S. 288.

29 Vgl. Wirtz [2006], S. 461.

30 Vgl. Scholz [2006], S. 15.

31 Scholz [2006], S. 15.

32 Quelle: Scholz [2006], S. 16.

33 Vgl. Scholz [2006], S. 16.

34 Vgl. Scholz [2006], S. 16ff.

35 Scholz [2006], S. 97.

36 Vgl. Scholz [2006], S. 97f.

37 Vgl. Scholz [2006], S. 97ff.

38 Quelle: Scholz [2006], S. 98.

39 Dünnwald; Gerlach [2003], S. 712.

40 Vgl. Scholz [2006], S. 98.

41 Vgl. Engh [2006], S. 1.

42 Vgl. Wirtz [2006] S. 475.

43 Homann [2007], S. 27.

44 Homann [2007], S. 28.

45 Vgl. Homann [2007], S. 28.

46 Vgl. Hertin [2003], S. 772.

47 Engh [2006], S. 39.

48 Engh [2006], S. 39.

49 Vgl. Wirtz, [2006], S. 476.

50 Kleinmann; Rushe [2007], o.S.

51 Vgl. Engh [2006], S. 40.

52 Vgl. Schmidt [2003], S. 209f.

53 Friedrichsen et al. [2004], S. 25.

54 Vgl. Kleinmann; Rushe [2007], o.S.

55 Vgl. Friedrichsen et al. [2004], S. 25.

56 Vormehr [2003], S. 223.

57 Vgl. Handke [2007}, S. 3.

58 Friedrichsen et al. [2004], S. 25.

59 Vgl. Riggenbach [2000], S. 160.

60 Vgl. Friedrichsen et al. [2004], S. 25.

61Vgl. Schmidt [2003], S. 209f.

62 Vgl. Vormehr [2003], S. 231.

63 Vgl. Vormehr [2003], S. 231.

64 Vgl. Homann [2007], S. 26.

65 Vgl. Homann [2007], S. 26.

66 Homann [2007], S. 26.

67 Vgl. Homann [2007], S. 26.

68 Vgl. Wessendorf [2003], S. 330.

69 Vgl. Homann [2007], S. 28.

70 Wessendorf [2003], S. 330.

71 Vgl. Wessendorf [2003], S. 330.

72 Vgl. Wessendorf [2003], S. 333.

73 Vgl. Wessendorf [2003], S. 335.

74 Vgl. Wessendorf [2003], S. 330ff.

75 Vgl. Wessendorf [2003], S. 332.

76 Wessendorf [2003], S. 332.

77 Vgl. Wessendorf [2003], S. 332.

78 Wessendorf [2003], S. 334.

79 vgl. Wirtz [2006], S. 481.

80 Vgl. Block; Pohl [2006], S.1.

81 Block; Pohl [2006], S.3.

82 Heinemann, [2003], S. 399

83 Vgl. Heinemann, [2003], S. 400.

84 Zombik [2003], S. 70.

85 Vgl. Strecker [2003], S. 394ff.

86 Strecker [2003], S. 397.

87 Vgl. Strecker [2003], S. 397f.

88 Moser [2003], S. 388.

89 Vgl. Moser [2003], S. 388.

90 Gorny [2003}, S. 368.

91 Moser [2003], S. 379.

92 Vgl. Moser [2003], S. 380f.

93 Moser [2003], S. 382.

94 Vgl. Moser [2003], S. 393.

95 Vgl. Moser [2003], S. 392.

96 Vgl. Moser [2003], S. 391.

97 Vgl. Moser [2003], S. 392.

98 Vgl. Moser [2003], S. 390.

99 Vgl. Homann [2007], S. 203.

100 Homann [2007], S. 203.

101 Vgl. Homann [2007], S. 204ff.


nach oben

schließen