Impressum Kontakt AGB Partner Presse Jobs FAQs
SHOP
MEIN DOOLOAD
 
LOGIN
Username:
Passwort:
NEU HIER?
Bitte JavaScript aktivieren!

Mail schicken
Jamfare
 Player
 Neuigkeiten

Newsletter von Jamfare bestellen:

Die neue Jamfare Homepage www.Jamfare.de ist endlich online!

dort gibt es jede menge Infos und Material.

Also wer bock hat: Einfach mal reinschauen ;-)
https://www.dooload.de/HansHass
 Jamfare

Bildergalerie
Online: zuletzt 17.04.2009
Profilbewertung:  
(4 Stimmen)
Musikstil: Rock / Metal / Classic Rock / Classic Metal / Heavy Metal / Alternative Metal
Label: zurzeit ohne
Mitglieder: Christian Bungert(rhytmusgitarre;gesang)(21), Paula Kaminski (Bass)(17), Daniel Bitz (Drumer)(19), Christian Collet(sologitarre)(19)
Profilaufrufe: 4492
Dooload Profil: https://www.dooload.de/HansHass
Website: http://www.jamfare.de
 Blogs
 Titel  Datum  Details

Benefitskonzert Sitterswald / Letzter Gig 2008 05.12.2008 mehr

SaarMag Interview 05.10.2008 mehr
 Alle anzeigen
 Konzerttermine
Datum Was Wo  
Livequaltitäten: 
(1 Stimme)
 Alle anzeigen
 Gästebuch

Unquote
14:36 19.10. Vielen lieben Dank für die Freundschaft!


No Fuse
15:29 04.10. Moinsen. Da haste wohl recht. Verkehrt ist das nicht. Daher bedanken wir uns herzlich und wünschen einen rockigen Gruß.

Record Release Party am 12.10.2007 im Triptychon Münster
yeah


Zweitfrau
13:31 22.08. Danke für Eure Stimme beim Bandcontest :)

Eure Zweitfrau


Alle anzeigen Neuer Eintrag
 Bandbio
In der jetzigen Konstellation steht JAMFARE
seit etwa Februar 2006.
Irgendwann 2005 (denke im Sommer) trafen sich
Christian Bungert und Daniel Bitz im Keller dessen Tante
um ma en bissel Musik zu machen bzw bestenfalls eine Band zu gründen..
Das Equipment bestand zu diesem Zeitpunkt aus einem Schlagzeug und einer billigen E-Gitarre.Nach ein paar Stunden war Christian also als Sänger der Band dabei.

Mit Daniel an den Drums und Christian an der Gitarre und Gesangsanlage,die garnicht existierte und somit erstmal ohne Mikrofon gesungen und später dann ein Gitarrenamp mit Mikrofon als ultimative Einsteiger-PA fungierte.
Schnell war klar,es musste ein Leadgitarrist her.
Sehr rasch wurden Daniel und Chris fündig:
David Becker übernahm den Gitarristenposten.
Bald darauf wurden erste Songs einstudiert, Coversongs namenhafter Bands wie ACDC zB.

Auch dieses Glück währte nicht lange und David verließ die Band.
Auf zur nächsten Suchetappe! Mehrere Gitarristen spielten vor...
Schnell war klar, " DER muss es sein !!! " ...von wem die Rede ist?
Die Rede ist von Christian Collet der mit seinem Spielstil,
Technik und der bevorzugten Musik gut zum Rest der band passte.
Erstmals wurden eigene Songs angestrebt und entwickelt.
Resultat der harten Arbeit war ein fetziger Metalsong
der später den Namen: "Red bottom" tragen sollte.

Mh.. alles gut also.. fehlt ja nur noch die Besetzung der Bassgitarre! Überraschend schnell gefunden war Jan,
der mit seinen ausserordentlichen Fähigkeiten am Bass imponieren konnte. Aufgrund zeitlicher Probleme seinerseits musste er gezwungenermaßen die Band verlassen.
Und wieder Begann die bis dato letzte Suche ...
Nervenaufreibend und Kräftezehrend war die Suche und einige Enttäuschungen mussten die drei wegstecken bis die Rettung nahte:
Etwa im Februar 2006 schlug dann die eigentliche
Geburtsstunde der Band Jamfare:
Paula Kaminski konnte mit ihrer Flexibilität, Technik und schnellen Auffassungsgabe die Band bereichern bzw vervollständigen.
Und das war auch an der Zeit, denn die Band sollte im März zum ersten mal zusammen auftreten! Zunächst auf einer Geburtstagsfete und danach im JUZ Malstatt.

Der Auftritt im JUZ gab der Band Auftrieb und es wurde im Sommer 2006, genauer am 1.7.2006 auf dem Max Ophühls Platz ein OpenAir Konzert veranstaltet. Es folgte ein kleiner Gig im Rotenbühl Gymnasium Saabrücken. Auch ein gig im Bolay's (Kneipe) am 27.1.2007 wurde, ebenfalls in Saarbrücken, gespielt.

Bis heute umfasst das Repertoire der Band diverse eigene Songs, die im Bereich Rock, Metal und Blues anzusiedeln sind.
Demoaufnahmen existieren bereits!

Mal schauen was die Zukunft noch bringt...
 Einflüsse
Black Sabbath, Metallica, Pantera, Led Zepplin, Jimi Handrix, Steve Vai...