|
ACHTUNG, ACHTUNG!!!
Aufgrund eines Vertriebswechsels unseres Ex-Labels X-Cell ist unser
Album: "Muss laut sein!"
NICHT mehr in den Läden eurer Wahl zu erhalten!
Wir geben euch aber die Möglichkeit, den Restbestand des Albums (inkl. "Ich muss gar nix!") direkt über uns zu beziehen!!!
Freundschaftspreis 10,00 Euro (inkl. Versand und Überraschungsbeilage!!!) innerhalb Deutschlands und 12,00 Euro innerhalb Europas. (Kontaktiert einfach unser Management - siehe Info-Box rechts unten!!!)
ACHTUNG, ACHTUNG No.2!!!
Verkaufen das Album auch direkt über www.amazon.de natürlich auch inkl. der Überraschung!!! Achtung!!! Amazon berechnet - zusätzlich zu unseren 10,00 Euro - 3,00 Euro für den Versand!!!)
Wir bedanken uns für eure Unterstützung!!!
Ihr seid super und der Grund nicht aufzugeben!!!
Jen & Rapha |
|
|
|
Jen Bender und Raphael Schalz sind Großstadtmenschen. Die eine Berlinerin. Der andere Bremer. Beide Mitte zwanzig. Aber genau wie eine Großstadt im besten Falle aus einem interessanten Gemenge aus kulturellen Einflüssen und unterschiedlichen Charakteren besteht, genau so sind auch Raphael und Jen an unterschiedlichen Polen angesiedelt. Sie laut, direkt, immer Cutting Edge gestylt, gerne um neun Uhr morgens auf der Bassbox anzutreffen. Er der kreative Ruhepunkt, der im heimischen Studio Pizzakartons und Aschenbecher stapelt, permanent an Songideen arbeitet und sein Haus nur dann gerne verlässt, wenn der SV Werder Bremen gerade ein Spiel in der Nähe hat.
Sie nicht unbedingt eine Raverin, er ebenso wenig ein Nerd. Aber sehr unterschiedlich.
Wie diese zwei Menschen sich näher kennenlernen: Rätselhaft und im Dunkeln bleibend.
Und nicht nur das: Die mögen sich sogar, verschmelzen zu einem Kreativduo, dass sich seit Gründung von Großstadtgeflüster im Jahre 2003 immer mehr als Band begreift.
Jen Bender, die Laute mit dem arty Familienhintergrund, erkennt schnell das Potential dieser brechenden Bassmonster, die Raphael Schalz mit Überdruck aus dem Pult jagt. Das Debütalbum „... muss laut sein“, dass sich über einen langen Aneinandertastungsprozess entwickelt hat, zeigt, wie die Innenwelten junger Frauen mit ein paar BPM und etwas Druck im Niedrigfrequenzbereich kanalisiert und entfesselt werden können. Es geht um Sex – der auf der Platte meistens „ficken“ heisst – und Liebe, um das Problem, beides miteinander zu verwechseln. „Liebe schmeckt gut“, der nicht besonders heimliche Hit der LP, versucht, Gefühle begreifbar zu machen, geschmacklich, haptisch. Am Schluss riecht Liebe wie frisch gebacken und wenn dem so ist, dann möchte man unbedingt dauerverliebt sein. Das wäre ja auch grundsätzlich nicht schlecht. Wie diese Liebe entsteht? „Dein Flow“ schildert die Faszination der ersten Treffen, des spannenden Umeinanderschleichens, des Schlange und Kaninchen Spiels, noch bevor das erste Wort gewechselt ist. Im besten Falle sind Großstadtgeflüster so direkt und schonungslos auf den Punkt, dass man sich in ihrem Leben wähnt. Der im gleichnamigen Song geschilderte „Spass“ mit dem eigenen Körper dürfte den meisten Mädchen bekannt vorkommen, zumindest aber als Inspiration dienen. „Ich muss Garnix“ schließlich atmet in jeder Pore diese Freigeistigkeit, die Berlin einen Standortvorteil über Tübingen verschafft.
Emotionale Texte verlangen nach emotionaler Musik. Und Großstadtgeflüster haben in Zusammenarbeit mit Big Names wie Olaf Opal, Anette Humpe und Numarek eine eklektische Stilvielfalt kreiert, die selten geworden ist, seit Popmusik oft nur noch in Genreschubladen verstaubt. Housebeats, Monsterbreaks, kleinteilige Minimalloops liegen als Grundlage vor. Aber dann wird in „Liebe schmeckt gut“ auf einmal ein Akkordeon ausgepackt, „Dein Flow“ wird zum leichten Gitarrensong und eine Handvoll Tracks später zimmert Raphael auf „Leben Wollen“ einen Bass, der so grimey den Unterboden zerreist, dass man sich in einem Kellerclub im Londoner Eastend wähnt. „Die Strassen“ schließlich schlägt dem Fass den Boden aus: brechende, zerrende Drums aus Aphex Twins Filterbank lösen sich im Refrain in geigenseliges Stringarrangement auf. Darüber: Piepsendes Ravesignal. Das kann eigentlich nicht mehr gut klingen, aber gerade in diesem radikal zerrissensten Track offenbart sich eine Band, die persönlich, musikalisch, inhaltlich immer wieder ans Limit geht. Die ohne Angst losrennt. Rennt mit. Die wissen, wo es lang geht.
Grossstadtgeflüster, eine Band, die persönlich, musikalisch, inhaltlich immer wieder ans Limit geht. Die ohne Angst losrennt, Rennt mit! Die wissen, wo es lang geht! |
|
|
Website: |
http://www.grossstadtgefluester.de |
|
Dooload: |
https://www.dooload.de/gsgf |
|
|
|
|
Einflüsse |
|
|
|
|