Impressum Kontakt AGB Partner Presse Jobs FAQs
SHOP
MEIN DOOLOAD
 
LOGIN
Username:
Passwort:
NEU HIER?
Bitte JavaScript aktivieren!

Mail schicken
C.H.O.T.
 Player
 Neuigkeiten

Newsletter von C.H.O.T. bestellen:

C.H.O.T. - Wie gehts nun weiter

Seit knapp zwei Jahren haben wir unsere neue Band C.H.O.T. nun in aller Ruhe aufgebaut. Zwei schöne CD´s sind entstanden, eine Live DVD und wir haben ein paar schöne ausgewählte Konzerte gespielt. Wir bleiben dabei - wir haben eine gewissen Anspruch an unsere Konzerte und spielen derzeit halt weniger, bis die richtigen Angebote kommen.
Das heisst nicht, das wir untätig sind. Hier eine kleine Ausschau:

Zunächst machen wir nun eine kleine WM Urlaubspause und hoffen das Deutschland den 4. Stern holen kann. Von Juli bis August mauern wir uns im Proberaum ein und erweitern unser LIVE Programm. Wir werden nun ein paar ausgewählte Songs covern, ohne aber dabei unsere eigene Linie aus dem Auge zu verlieren. Der Grund ist einfach uns simple. Mit ein paar schönen, bekannten Coverversionen kommen wir etwas leichter an lukrative Bühnen ran. Die wiederum ermöglicht uns dann auch unsere eigenen Songs einem größeren Publikum vorzustellen.

Wir freuen uns sehr, Euch mitteilen zu können das wir das neue Programm erstmals am 4. September 2010 als CO Headliner auf der großen Sparkassenbühne bei Kaarst Total präsentieren dürfen. Hier werden wir die Show live mitschneiden und hoffen das wir die knapp 8000 Besucher gebührend begeistern können. Wie es dann weiter geht werden wir sehen. Zum Stadtfest werden wir dann den alten ÖTTEBAND Klassiker "So wie Einst im Mai" als neue "Single" vorstellen. Dann wollen wir noch dieses Jahr zu diesem Song ein Video aufnehmen und im Herbst eine handvoll Klubkonzerte spielen.

Anfang 2011 beginnenwir dann mit den Aufnahmen unserer dritten CD. In welche Richtung diese dann gehen wird, lassen wir uns noch ein wenig offen. Hier ist ein Konzeptalbum im Gespräch, genauso wie eine "split CD" mit eigenen & gecoverten Songs. Lassen wir uns überraschen.
https://www.dooload.de/chotmusik
 C.H.O.T.

Bildergalerie
Online: zuletzt 15.10.2010
Profilbewertung:  noch keine
Musikstil: Indie-Rock / Germanrock / Germanpop
Label: Öttemusic
Mitglieder: Band Info Stand März 2010

Christian "Ötte" Otte - Gesang
Amadeus Sektas - Gitarre
Jörg Schmidt - Bass
Max Radloff - Drums
Profilaufrufe: 2744
Dooload Profil: https://www.dooload.de/chotmusik
Website: http://www.chotmusik.de
 Blogs
 Titel  Datum  Details
 Alle anzeigen
 Konzerttermine
Datum Was Wo  
Livequaltitäten: jetzt bewerten
 Alle anzeigen
 Bandbio
C.H.O.T. – Indie Rock Pop mit progressiven Einflüssen

Musiker und Sänger Christian "Ötte" Otte startet nach dem Ende seiner ÖTTEBAND sein erstes eigenes Soloprojekt Mitte 2006 und nennt es in Anlehnung seiner Namens Initialen schlicht und einfach C.H.O.T. – In Eigenregie entstehen zunächst unterschiedliche Rock und Pop Songs in deutscher, teils plakativer Sprache, die in erster Linie auf der akustischen Gitarre komponiert werden.

Den Musikstil definiert der Musiker als "Indie Rock Pop mit progressiven Einflüssen " ! Unabhängig und eigenständig soll es klingen, ohne dabei irgendwelchen Trends hinterherzuhecheln. Zusammen mit Tonstudioinhaber (another level studio) Amadeus Sektas (Gitarren, Produzent) werden Mitte 2006 die ersten Songs aufgenommen und der Allrounder steigt Ende des Jahres als festes Bandmitglied in das Projekt ein. Das Duo versteht es schnell, die eigenen musikalischen Ziele und Wünsche auf einen Nenner zu bringen und zu verwirklichen. Abseits vom musikalischen Einheitsbrei entstehen anspruchsvolle, kurze und prägnannte Songs, die man durchaus als „erwachsen“ bezeichnen kann.

Im Februar 2007 komplettieren Max Raddloff am Schlagzeug, Markus Exner (Gitarre) und Jörg Schmidt am Bass das Bandline Up. Im Dezember erscheint das Debüt Album „Die Zeit sind wir“, welches am 15.12.2007 im ausverkauften Neusser Further Hof released wird und gleichzeitig entsteht die erste Live DVD von diesem Konzert mit dem Titel „An diesem Abend im Hof“. (VÖ 03/08)

Im Frühjahr 2008 nimmt die Band am Panikpreis von Udo Lindenberg teil und textet und komponiert sich mit drei Titeln direkt bis ins Halbfinale und belegt am Ende einen beachtlichen siebten Platz, angespornt und inspiriert von anspruchsvoller Musik und Texten, welche nicht selten von klaren Gefühlen, Sehnsüchten und Träumen handeln. Beim 26. deutschen Rock und Pop Preis 2008 erreicht die Band auf Anhieb das Finale und landet in der Kategorie "Pop" letztendlich auf einem tollen 5.Platz, bei mehr als 700 Bewerbern.

In der ersten Jahreshälfte 2009 geht die Band auf ausgedehnte Frühlingstour durch die Republik und arbeitet seit dem an dem Nachfolge Album "Mit Blick nach Süden". Während Markus Exner die Band wegen anderer Projekte verläßt, steigt für die Frühjahrstour und für die Aufnahmen Patric Wicht als Keyboarder und Gitarist ein, jedoch trennen sich nach der Tour die Wege wieder und C.H.O.T. macht nun zu viert weiter, arbeitet aber im Studio und auch Live weiter mit befreundeten Gastmusikern zusammen.

Im September 2009 wird die Band auf WDR2 in der Sendung Musik aus NRW vorgestellt und die Band gibt Ihr Live Comeback im Dezember 2009, bei dem das brandneue Album vorgestellt wird. Zu beginn des Jahres 2010 zieht sich die Band ins Tonstudio zurück und bereitet intensiv die zweite Teilnahme am Panikpreis vor. Ab Mitte 2010 wird die Promomaschine angeworfen und sporadisch Konzerte gespielt. Die nächste Tour ist für 2011 geplant. (tobecontinued)
 Einflüsse
C.H.O.T. definiert den eigenen Musikstil als "Indie Rock Pop mit progressiven Einflüssen " ! Unabhängig, eigenständig und gerne experimentierfreudig, ohne dabei irgendwelchen Trends hinterherzuhecheln. Abseits vom musikalischen Einheitsbrei der Radio und TV Stationen entstehen anspruchsvolle Songs, die man durchaus als „erwachsen“ bezeichnen kann. Angespornt und inspiriert von anspruchsvoller Musik und Texten, nehmen diese einen Wichtigen Bestandteil der Songs ein, welche nicht selten von klaren Gefühlen, Sehnsüchten und Träumen handeln.

Deutsche Texte, alternative, Selig und ein Schuss Akustik Rock