Impressum Kontakt AGB Partner Presse Jobs FAQs
SHOP
MEIN DOOLOAD
 
LOGIN
Username:
Passwort:
NEU HIER?
Bitte JavaScript aktivieren!

Mail schicken

   Player

   Neuigkeiten

   Bandbio
Anfang 2005 hielt Andre Materi es nicht mehr aus:
Der Lärm, welcher immerzu durch seine Hirnwindungen schallte, musste endlich raus. Doch anstelle einer Kalaschnikov oder einer Kettensäge befand er eine GIBSON SG für das geeignete Werkzeug.Da sich die Erfolgsaussichten eines einsamen SG-Gitarristen in Grenzen halten, dachte er sich „viel hilft viel“. So gelangte er zu der Erkenntnis, dass es doch Sinn machte, seiner Präsenz durch die Unterstützung ähnlich grenzdebiler Überflieger die notwendige Durchschlagskraft zu verleihen. Was folgte, war die Rekrutierung solch finsterer Gestalten, wie sie das Casting des übelsten Südstaaten-Roadmovies nicht herzugeben vermag: Den Anfang machte „Rockin’ Tom“ Thomas Degener, der schon als Kind nichts Besseres zu tun hatte, als auf Mamas Töpfe und Pfannen einzudreschen. Im Zuge der einzig denkbaren Resozialisierungsmaßnahme malträtierte er im Beisein von Master Materi ab sofort noch viel teurere Töpfe und Pfannen. Von dort aus war der Weg zu seinem Bruder „Degi“ Matthias Degener nicht weit. Selbiger hatte den Begriff „Pfanne“ irgendwie anders aufgefasst: Er hatte sich bereits seit Jahren im Kampf um die häusliche Lärmherrschaft mit den Angriffstechniken einer Les Paul vertraut gemacht. Für Degi gab es genau zwei Sorten von Menschen – die, die den Rock’n’Roll verstanden hatten und die, die ihn nicht verstanden hatten. Marco „Mendoza“ Hübner hatte ihn verstanden. Deshalb und weil es besser ist, jemanden wie Marco nicht unbeaufsichtigt draußen rumlaufen zu lassen, wurde er von den anderen dreien zum Schicksal des Bassisten verdonnert. Fortan lief die Sache mit dem Lärm schon ganz rund. Was noch fehlte, war jemand, der die Gemeinheiten herausbrüllte, die man mit herkömmlichen Instrumenten nicht ausdrücken kann. Auf einer in Punkto Seriösität gar nicht mal so überzeugenden Website stieß Degi schließlich auf die noch weniger seriöse Anzeige eines völlig verblendeten Zeitgenossen. Der behauptete von sich, den Rock’n’Roll verstanden zu haben und dies auch über teilverbale Kommunikation kundtun zu können. Das ließ Degi natürlich aufhorchen. So kam es, dass schlussendlich auch „Bördie“ Stefan Bertling dem höchsten aller Ziele – der Weltherrschaft – hoffnungslos hinterherrannte und –schrie. Der Rest ist Geschichte: Unsere fünf Sozialpathologen zerstörten unter dem Banner „Fight%Delight“ zuerst den Keller der Degeners, dann, zum ersten Mal auf breiter öffentlicher Ebene, das „Don Quijote“ in Lippstadt. Schließlich führten sie den DEMISE OF EHRINGHAUSEN und den DEMISE OF WARSTEIN herbei. Zwischenzeitlich prügelten sie ihr erstes Demo „First Blood“ ein, das mindestens vier No.-1-Hits enthält, schon 14,3 Mio. Abnehmer allein in Ostwestfalen gefunden hat und hier auf der Website erhältlich ist. Allerdings kam die zweifellos Greatest Rock’n’Roll Story Ever Told jäh ins Stocken, als sich Fight%Delight Ende 2006 selbst vom Demise bedroht sahen. Es ist nicht alles Holz was glänzt. Unsere gar nicht mal so strahlenden Ritter mussten sich eingestehen, dass man den Rock’n’Roll wohl auf verschiedene Weisen verstehen kann. Marco „Mendoza“ und der Rest der Band suchten von nun an nicht mehr nach demselben Grahl. Möge Mendoza seinen finden! Er wird auf ewig ein Teil der Geschichte Fight%Delights sein. Keep moshin’, bro’, deine Bühnenpower ist unvergesslich! Wir also wieder in die Südstaaten, um einen Nachfolger zu rekrutieren. Viele hässliche Gestalten kreuzten unseren Weg, bis wir schließlich Robert „Rob’n’Roll“ Stöhr aus dem Hinterholz lockten. Nappa das Leda, Rob’n’Vollblutmusiker'Roll beherrscht so ziemlich jedes Instrument, das sich aus Holz bauen lässt, ist genauso undicht im Kopp wie wir und schwingt ab sofort den 5saiter. Andre Materi ist der Weltherrschaft also ein gutes Stück näher gekommen. Zieht euch ein paar Bier rein, macht euch ne Kippe an und wartet ab: der DEMISE wird auch euch erreichen.



EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG:
Der Autor versichert, dass die musikalische Ausrichtung der Band von den musikalischen Hintergründen aller Mitglieder beeinflusst ist. Da jedes einzelne Mitglied andere Subgenres präferiert, ist nicht auszuschließen, dass sich eine enorme Stilvielfalt aus den vorherrschenden Metal-Strömen der 80er, 90er und des aktuellen Jahrtausends ergibt. Das typische Fight%Delight-Soundgewand bleibt indes einheitlich.

   Website:
http://www.fight-delight.com
   Dooload:
https://www.dooload.de/fightdelight

   Freunde (12)

Screwballs

KiLLaBebii

naddel123


gitarrist666

stereogain

fallasleep


Annie85

Just Exit

MUTTERSCHUTZ

weitere Freunde anzeigen

 

   FIGHT%DELIGHT

Bildergalerie

Online: zuletzt 19.08.2013
Musikrichtung: Metal / Rock
Label:
Mitglieder: Stefan Bertling (Vocals) Robert Stoer (Bass) Matthias Degener (Guitar) Thomas Degener (Drums) Andre Materi (Guitar)
Profilaufrufe: 2392
Profilbewertung noch keine
Dooload Profil: https://www.dooload.de/fightdelight
Website: http://www.fight-delight.com
Newsletter:
E-Mail:
Name:
 

   Blog
Thema Datum Details

F%D goes Progressive! 11.12.2008 mehr

Alle anzeigen

   Termine
Datum Was Wo  

Livequalitäten: jetzt bewerten

Alle anzeigen

Einflüsse

   Gästebuch (1)  

NOISE DRUG (NEW SONG online)
10:44 08.07. Hey Jungs,
willkommen bei Dooload.





Alle anzeigen   Neuer Eintrag