Stilistisch sind Immortal Sin in Richtung Gothic Metal einzuordnen.
Melancholische Pianoklänge harmonisieren mit harten Gitarrenriffs und melodischem Gesang. Einige musikalische Höhepunkte im Laufe der Jahre waren Auftritte auf Festivals wie zum Beispiel:
„Deichbrand“, „Hapag Shall Burn“, „Purple Hard“ und „Rock me Amadeus“.
Nach erfolgreichen Auftritten im Norddeutschen Raum, wurde 2006 die erste CD „Fire of Sins“ im „Hunting Ground Studio“ Hannover aufgenommen. Im März 2008 folgte das zweite Album „Sealed in Sin“ welches von Mirco Dalos in den „Skylab-Studios“ bei Oldenburg produziert wurde. Mitte 2010 entstand in Eigenregie unsere aktuelle CD „Rabenschwarz“.