|
Disenchants, für die Musiker nicht nur ein Name, sondern auch eine Erläuterung ihres Selbst. Im Übersetzten bedeutet er „desillusioniert“, und beschreibt verlorene Träume und unerreichbare Ziele, die sich im Laufe des Lebens häufen.
Die meisten Träume zerbrechen jedoch durch die Engstirnigkeit und der Anpassung an das Massendenken der Menschen.
Die Intention von Disenchants besteht aber darin, die Individualität zu bewahren und sich somit auch durch „nicht-konforme“ Musik und Texte auszudrücken. Sie streben nicht nach Ruhm und Anerkennung, sondern danach, den Drang ihrer Seelen nach kreativ-schöpferischer Tätigkeit zu befriedigen. |
|