Es war einmal...
ein kleines Mädchen - das war fasziniert von der Musik und davon, wie eine Schallplatte gemacht wird.
Wannimmer es möglich war, hörte es die Schallplatten seiner Eltern an.
Irgendwann sang es dann selbst zu den Songs mit.
Im Alter von 13 Jahren nahm es selbst zuhause
den Song "Let me be there" von Olivia Newton-John auf einem Kassettenrecorder auf.
Im Musikunterricht spielte es dann den Song seinem Musiklehrer vor
Dieser war vom Talent und der Stimme beeindruckt und nahm es mit ins professionelle Tonstudio.
"Let me be there" wurde noch einmal neu aufgenommen
Im Laufe der Jahre wurde aus dem kleinen Mädchen eine erwachsene Frau, die nicht nur mit vielen Bands auftrat, viele Höhen und Tiefen meistern musste, sondern die sich auch immer mehr für´s Recording /Tontechnik interessierte.
So sehr, dass daraus längst eine Leidenschaft geworden ist.
Ein grosses Vorbild an "Frauenpower" ist hierbei Kristina Bach - eine wahnsinnig vielseitig talentierte Frau...
Einflüsse
Olivia Newton-John, Andrea Berg, Michelle, Helene Fischer, Celine Dion