|
STONE DUST ENGINE entstanden Mitte 2005 in Berlin. In einer anderthalb jährigen Phase bildete sich der charakteristische Stil von SDE heraus, man erspielte sich ein Stammpublikum in Berlin und zockte im Vorprogramm von BETZEFER und SEPULTURA. Ein wirklicher Glücksfall für die Band war die Bekanntschaft mit Ben Kühnl vom ROLLING STUDIO BERLIN, der es schaffte, den Sound herauszuholen, den STONE DUST ENGINE haben wollten. Mit Ben nahmen sie im Juli 2007 ihr erstes Album "ZERRSPIEGEL" auf und ließen es auf eigene Kosten pressen. Seit Anfang 2008 ist „ZERRSPIEGEL“ auch bei iTunes erhältlich und der SDE-Song „Dolendi Voluptas“ erschien auf dem Sampler „METAL LEGACY“ des Labels Eyra-Records (eyra-records.de).
So - da selbstgeschriebene Bandbios sowieso immer bescheuert klingen, lassen wir jetzt einfach die Presse sprechen:
"In Berlin regiert der Wahnsinn. Spätestens seit dem Hören von „Zerrspiegel“ bin ich davon restlos überzeugt und anders kann ich mir nicht erklären, was STONE DUST ENGINE hier fabriziert haben.
Mit ihrer wilden Melange aus diversen Thrasheinflüssen von klassischer Bay Area bis zu MACHINE HEAD oder PANTERA, langsameren melodischen Passagen, mal mehr und mal weniger krassen Tempowechseln, brachialen Groovepassagen, fast schon tanzbaren Übergängen, die an diverse halbernste härtere deutsche Bands erinnern („Besoffen/Bekifft“), und einigen Soundexperimenten mit der Gitarre ist die Musik von STONE DUST ENGINE schon nicht alltäglich, doch der eigentliche Wahnsinn steckt im Gesang von Markus Fett. In den Liedern gibt es nacheinander wütendes Hardcore Gebell, tiefe Growls, melodischen Klargesang und, wem das noch nicht genug ist, obendrauf Stakkatogesang in einem absolut irren Tempo. Und das alles auf Deutsch!"
- Michael Bach, bloodchamber.de -
"Die Berliner haben doch nicht alle Latten am Zaun! Ist das so? Nur weil sie sehr drastische, direkte deutsche Lyrics mit schädelspaltenden Riffs, verfrickelten Drum Parts und mit einem Sänger kombinieren, der den Eindruck erweckt das Er unbedingt mal ein paar Jahre unter Medikamente gestellt werden müsste ;)
Das Debüt "Zerrspiegel" ist fies, nervenaufreibend, aber auch grandios. Die Produktion im "Rolling Studio Berlin" ist Bundesliga tauglich und extrem fett! "
- Diggi, heavy-metal.de -
"Jeder beherrscht seine Instrumente blind, den alten Bay-Area-Helden wird gehuldigt und trotzdem weht ein frischer Wind auf der gesamten Platte "ZERRSPIEGEL". Die Musiker arbeiten mit soviel Liebe zum Detail wie es nur eine Underground-Band kann und klingen dabei zu keinem Moment nach Underground oder dilettantisch. Was die Jungs hier hervorgebracht haben, ist definitiv hörenswert."
- Johannes Schmuck, metal.de - |
|