XenesthiS- they are taking over your town...
XenesthiS don't simply play metal, they inhale it. The band is well known for their ass-kicking show and who has ever seen XenestiS performing live will easily loose control.
Varied passages, incisive riffs, twin guitar harmonies and powerful drumming establish the basis. If you want to classify XenesthiS, you could label them as a metalcore band.
In fact, the band differs from many bands that belong to that genre because of the female voice with a dark timbre, that contrast with the male shouts.They are truly talented in creating catchy melodies.
2004, the five friends decided to persue their concerted passion and founded XenesthiS. This name describes a sort of tarantula.
XenesthiS gains live experience through concerts among others at WUK, Planet Music, Monastery and Dropkick- Festival. 2005, their EP „Straight to Infinity“ earned a lot of positive reactions around europe. The highlight 2006 poses their performance at Metalcamp in Tolmin/ Slovenia. They celebrated a stunning show with an amazing international crowd. In autumn 2006 XenesthiS recorded their EP „Shades“ and signed to the recordlabel noiseheadrecords in spring. There debut- album will be out at the 2nd of June.
---------------
in German:
XenesthiS machen nicht nur Metal, sondern leben ihn. Die Band ist für ihre schweißtreibenden Shows bekannt und wer XenesthiS einmal live gesehen hat, kann sich schwer ihrem Bann entziehen.
Abwechslungsreiche Passagen, prägnante Riffs, wobei die Herren an den Saiten auch vor Dreistimmigkeit nicht zurückschrecken, wie druckvolles Drumming bilden das Fundament. Möchte man XenesthiS in ein Genre zwängen, so könnte von Metalcore die Rede sein.
Jedoch unterscheidet sich die Band von vielen dieses Genres durch eine weibliche, dunkel gefärbte Leadstimme, die in Zwiesprache mit männlichen Shouts tritt, wobei XenesthiS ein Händchen für eingängige Melodien besitzen.
Wer hier nicht bangt, hat keinen Kopf...
2004 finden sich fünf Freunde zusammen und beschließen gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Metalband gibt sich den Namen XenesthiS nach einer Vogelspinnengattung.
XenesthiS sammelt Liveerfahrung mit Konzerten unter anderem im WUK, Planet Music, Monastery und am Dropkick- Festival und nimmt 2005 die EP „Straight to Infinity“ auf, die europaweit gute Kritiken erntet. Das Konzert- Highlight des Jahres 2006 ist der Auftritt am Metalcamp in Tolmin/ Slowenien, bei dem XenesthiS ein internationales Publikum von sich zu überzeugen vermag. Im Herbst 2006 findet man sich für die Aufnahmen zur EP "Shades" schließlich wieder im Studio ein. Anfang 2007 unterschreibt die Band bei noiseheadrecords, sodass ab Juni 2007 das erste XenesthiS Album im Handel zu finden sein wird. |
|
|