|
Der Bandname
Der Name „Subroad“ wurde schon im Sommer 2004 entwickelt.
Der Weg zum Proberaum in Lichtenberg führte durch eine Unterführung der Frankfurter Allee (Sub=Unter; Road=Straße).
Erst später fand man heraus, dass Subroad - Nebenstraße bedeutet.
Die Anfänge
2003 hatte Andrej in den Sommerferien die Idee, eine Rockband zu gründen und schrieb ein paar E-Mails an Freunde.
Mit Marc und Dennis zusammen begann noch im gleichen Sommer das Zusammenspiel in der Gitarren-AG der Schule.
Während den Proben in Lichtenberg, in den Sommerferien 2004, wurde Daniel der erste Sänger der Band.
Kurz darauf kam Lars als erster richtiger Drummer hinzu.
Die Entwicklung zur jetzigen Besetzung
2005 verließ Lars die Band und Uwe wurde nach einigen Wochen der neue Subroad-Drummer.
Nach zwei großen Auftritten im Sommer kam es zu einer Sommerpause, in der Daniel die Band verließ und Dennis zur Bundeswehr musste.
Ohne Sänger und Basser wurde im Proberaum in der Falkenberger Church regelmäßig weitergeprobt.
Ab Januar 2006 gab es gesangliche Unterstützung von Anika und während eines Besuchs der Anna L im Juli wurde Jens zum festen Sänger von Subroad erklärt und alle alten Songs wurden verworfen.
Die Band war nun vollzählig:
Jens - Gesang
Andrej - Gitarre, Backgroundgesang
Marc - Gitarre
Uwe - Schlagzeug
Dennis - Bass
Subroad 2007/2008
Ab 2007 begann man intensiver Livegigs zu spielen, sammelte Erfahrungen, schrieb neue Songtexte und rockte mit wachsender Fangemeinde Clubs wie die Alte Feuerwache, das Kesselhaus, das Kato, das Pirate Cove und das Knaack in Berlin.
Im Dezember 2008 wird der erste Subroad-Tonträger in Form einer 6-Song-EP veröffentlicht.
Die weitere Orientierung in Sachen Konzertbooking geht jetzt in Richtung Berliner Umland. |
|
|
|
|
 Bildergalerie
|
|
Online: |
zuletzt 30.10.2009 |
|
Musikrichtung: |
Rock / Metal / Classic Rock |
|
Label: |
Kaleidoscope Records |
|
Mitglieder: |
Dennis(Bass):
der die wenigsten Saiten und Haare hat.
Andrej (Leadgitarre, Backgroundgesang):
der die krassen und viel zu langen Soli spielt.
Marc (Rhythmusgitarre):
der etwas langsamere Gitarrist...
Uwe (Schlagzeug):
der den Takt immer zu schnell oder zu langsam knüppelt und das Syndrom des „flying stick“ aufweist.
Jens (Gesang):
der Einzige, der eigentlich keine Fehler hat, außer seiner Stimme vielleicht.. |
|
Profilaufrufe: |
2242 |
|
Profilbewertung |
     (1 Stimme) |
|
Dooload
Profil: |
https://www.dooload.de/Subroad |
|
Website: |
http://www.subroad.de |
|
Newsletter: |
|
|
|
|
|
Einflüsse |
|
AC/DC,
Aerosmith,
Black Sabbath,
Diamond Head,
Guns N'Roses,
Iron Maiden,
Jimi Hendrix,
Jet,
Led Zeppelin,
Lynyrd Skynyrd,
Metallica,
Mercyful Fate,
Misfits,
Samavayo,
Velvet Revolver... |
|
|
|
 Systemo
|
16:09 12.11.
|
hej hej konzert am samstag! wär cool wenn man sich sieht!
|
|
 Joschy
|
12:22 22.05.
|
Hey,
wir haben´s fast geschafft - Deine Stimme kann die entscheidend für Summer Summit und Monkey Island sein ... lass uns nicht alleine im Regen stehen ;-)
|
|
 Joschy
|
14:33 20.04.
|
Hallo,
bitte hilf uns, als Dankeschön lade Dir über unser Profil den kostenlosen Download herunter.
|
|
|
Alle anzeigen Neuer Eintrag |
|
|
|