DÜSSELDORF 05.11.2008
1. Rheincore Bangbus oder Chaostage in Luckenwalde
Jetzt aber nochmal.
Da wir das feiern einfach nicht sein lassen können und wollen, haben wir uns als Abschluß für ein turbulentes aber geiles Jahr nochmal ein zartes süßes Bon Bon einfallen lassen.
Am 20.12.2008 spielen wir auf der zweiten Auflage der Weihnachtsfeier im beschaulichen Städtchen Luckenwalde (bei Berlin). Und ihr kommt ALLE MIT!!
Wir machen einen Bus klar, der uns und euch hin und natürlich wieder zurück kutschiert. Das allein die Fahrt wahrscheinlich in die Geschichte eingehen wird unserer zarten Seelen, ist vorprogrammiert.
Mit einem Sektempfang geht es von Düsseldorf aus los, bevor sich dann der geilste Bus weltweit, mit lauter Musik und schönen Menschen in Richtung Osten absetzt.
Für Dosenbier und harte Brötchen werden wir sorgen, den Rest bringt ihr mit.Aber wir werden uns bis dahin, noch ein paar Gimmicks ausdenken, damit ihr euren Kindern etwas zeigen könnt in 40 Jahren.Der Preis liegt scheinbar etwas hoch, ist aber für alle die preiswerteste Möglichkeit. Wir erzielen wahrlich keinen Gewinn daraus, was ist das?
Seid dabei!!! Das verhurte Christkind kann einpacken, denn wir machen nun DAS FEST.
20.12.2008 Luckenwalde - Go7
Preis inkl Busfahrt (ab Düsseldorf), Eintritt, Sektempfang , mal sehen was wir noch an Ideen haben beträgt 50â‚!!!!!!!
Wir werden uns gegen 7:00 Uhr am Busbahnhof am Düsseldorfer Hauptbahnhof sammeln, Plätze sichern, knobeln wer neben wen sitzen darf, und ca um 15:00 - 15:30 Uhr in Luckenwalde ankommen.
Dann starten wir die ersten Chaostage in Luckenwalde!!!!!!
Gegen 20 Uhr fängt das Konzert an.
Bands: PAINWORDS, Stranglet, Supersighco, Splattered Eskimo
Rückfahrt: Zwischen 1:00 - 3:00
Richtet sich an der Ankunftszeit, da wir eine Ruhepause von 9 Stunden für den Fahrer einplanen müssen. Und nach uns wird er Ruhe brauchen.
Ankunft in Düsseldorf dann am frühen morgen des 21.12.2008
IHR WOLLT DABEI SEIN???
Dann schreibt euch einfach ein. Aber bitte überlegt euch gut, ob ihr die 50₠auftreiben könnt. Wir müssen uns auf Zusagen verlassen.
Bis zum 01.12 brauchen wir klare verbindliche Zusagen.
Daraufhin werdet ihr eine Kontonummer erhalten, auf welche ihr dann bis zum 10.12 das Geld überweist.
Meldet euch im Forum:
http://painwords.foren-city.de/forum,15,5f285dd30dbd724a29ba84ace58600fd,-tour.html
Wir freuen uns auf diesen Abschluss, und hoffen es sind zahlreiche Menschen dabei bei diesem Pilotprojekt für uns
NEWSFLASH 16.10.2008
Eigentlich gibt es gar nichts großartiges zu berichten. Wir planen fleißig für das neue Jahr, haben dicke Eier weil 2008 mehr als geil gelaufen ist, versuchen Songs zu schreiben und nebenbei noch die Frauenwelt glücklich zu machen. Das Konzert mit Dritte Wahl und Rastaknast war einfach nur toll. Es ist schon ein verdammt gutes feeling mit Leuten auf der Bühne zu stehen, die einen in der musikalischen Entwicklung mit geprägt haben. Danke hier nochmal an BEER AND MUSIC.
Nächste Woche sind wir schon wieder in Neuss. Das Haus der Jugend wird nach einigen Jahren auch mal wieder von uns beschallt, und es wird sicherlich wieder ein toller Abend. Was meint ihr??
Wir arbeiten und arbeiten liebe Leute….Bleibt uns treu
Bandbio
Seit nun 10 Jahren schwirrt ein lautes Gespenst namens „painwords“ in den heimischen Membranen der Außenseiter der Nation herum. Als hundertprozentige DIY Band, hat sich die 1998 in Düsseldorf gegründete Combo mit über 300 Konzerten im ganzen Land, zwischen Kneipen, sämtlichen Juzes und großen Open Air Bühnen, ständig weiter entwickelt. Ohne sich selber zu verlieren, ohne einem Trend zu verfallen, mit dem großen Gewinn einer ständig wachsenden treuen Fanbase, die ebenso vielschichtig daher kommt wie ihre Musik.
Unüberhörbare Wurzeln im Punk und Streetrock paaren sich erfolgreich mit Einflüssen aus dem Metal / Metalcore und alternativen Bereich. Unbeschönte mit Dreck befleckte deutsche Texte über das breite Thema Leben, mit seinen Haupteckpfeilern Liebe und Hass, werden in zum mit gröhlen einladenden Reimen heraus geschleudert. Die unüberhörbare Wut und Leidenschaft des Gesangs tut ihr übriges. Selbstbewusst mit einem gestreckten Mittelfinger gegenüber allen Szenepolizisten nennt das heutige Quartett das ganze Rezept seid einigen Jahren: RHEINCORE.
Seit Januar 2008 steht nach bereits vorherigen zahlreichen Besetungswechselspielchen eine zu 2/3 neue Band rund um Gründungsmitglied und Frontsau Chris Wagner bereit, und zeigte auf der im Juni erschienenden Mini EP „Samt und Seide“, dass ihr das frische Blut gut getan hat.
Melodienreichtum, harte zerrende Gitarren, treibende Beats und aufgedrehte Regler bezeichnen die drei Akkorde in einem kurzen knappen Satz, machen Lust auf mehr, von einer Band die das Gefühl vermittelt nach 10 Jahren gerade erst am Anfang zu stehen
.
Nach 6 selbstproduzierten Demo CD´s die im Internet über zweitausend Downloads verzeichnen, zahlreichen CD / Tape / CD-R Samplerbeiträgen, einer EP (Leben,Liebe,Hass vol.1) aus dem Jahre 2007 und einem selbstproduziertem Tourfilm (KRUDA), ist „Samt und Seide“ dennoch erst das akustische Intro, auf das was noch kommen soll. Denn die Planung der so verjüngten Band liegt neben weiteren zahlreichen Konzert und Festivalauftritten, vor allem auf die Aufnahme der ersten wirklichen Debut CD die für Anfang 2009 anvisiert wurde.
Doch schon jetzt sind sie durch eine unbändiger von eigeninitiative geprägter Präsenz auf dem besten Wege ihren regionalen Bekanntheitsgrad auch nach außen zu tragen. Lokal gehört painwords längst zu einer festen Größe. Auch durch ausgefallene Aktionen wie z.B. der Teilnahme am Karnevalsumzug, Freibierkonzerten oder dem Projekt FLANKENGOTT, mit welchem die Truppe zum Dauerbrenner bei Fortuna Düsseldorf Heimspielen wurde. Behilflich sind der Band natürlich auch ihre Exzessiven schweißtreibenden Liveshows die inzwischen im ganzen Land statt finden, welche nicht selten in großen gemeinsamen Party´s enden, voll Menschen die für ein paar Augenblicke das ganze Grau des Alltags vergessen. Konzerte die kein Coaching brauchen, sondern durch Herzblut und Ehrlichkeit überzeugen.
painwords ist mehr als ein paar Jungs die sich zum Biertrinken im Proberaum treffen, ihre Freizeit mit musizieren gestalten um nicht auf der Straße zu lungern, geschweige den ein Produkt eines Klischees. painwords ist ein Ventil und Tagebuch der präsenten Hirnficks, die Waage zum täglichen Roboten und bester Freund der unterschiedlichen Charaktere, der wie das Leben selber immer für Überraschungen gut ist. Man weiß nie was als nächstes kommt.
In diesem Sinne,
VIVA LA RHEINCORE
Die Band:
Chris Wagner – Gitarre & Gesang
Mike McCoffee ( Benny ) – Drums
Johnny die Kante – Bass
Hallo,
Die Jungs von der Band CALLME NAMES wollen aufn Rocken am Brocken spielen und sind beim derzeitigen Contest auch gut dabei aber bitte hilf mit den Platz zu sichern!!!
Eswärte grandios diese Band dort spielen zu sehen!
Außerdem ist das Rocken am Brocken eine gute Plattform für junge Bands sich zu präsentieren und mit großen und erfahrenen Bands wie Muff Potter JohnOssi oder Turbostaat auf einer Bühne zu stehen!
Daher bitte ich dich vote Beim Rocken am Brocken Bandcontest für die grandiosen Call me Names